Im Artikel Hausaufgaben habe ich erläutert, welcher Art Hausaufgaben in einem offenen (geöffneten) Unterricht sein könnten. In diesem Artikel stelle ich konkrete Aufgaben (überwiegend) auf dem Hintergrund individualisiert automatisierten Übens vor. Die Aufgaben habe ich bereits schon in Klasse 2 eingesetzt und werde ich zum Teil jetzt in Klasse 3 an die Kinder reichen. Immer eine Aufgabensammlung für Mathe und Deutsch (siehe unten im vollständigen Artikel) schreibe ich auf die Vorder- und Rückseite eines Blattes. Anschließend nummeriere ich die Aufgaben auf beiden Seiten jeweils von 2 bis 12 durch. Nun können sich die Kinder mit einem bzw. zwei Würfeln ihre Hausaufgabe erwürfeln, wenigstens eine in Deutsch und eine in Mathe. Kinder, die alle Aufgaben bearbeitet haben, können noch mal von vorne beginnen oder sich ein neues Blatt mit Aufgaben abholen. Diese Sammlung von geöffneten Hausaufgaben wird regelmäßig ergänzt. Bereich: Mathematik Sammlung Nr. 1 Denke dir eine Zahl zwischen 50 und 75. Finde in 10 Minuten passende Rechenaufgaben. Wie viele hast du geschafft? Verdoppele wenigstens drei Zahlen so oft, wie du schaffst. Denke dir in 10 …
↧